Atelier Konzentrationstraining (8-14 Jahre)

In diesem Training lernen Kinder und Jugendliche, wie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration funktioniert, und entwickeln Strategien, um im Alltag und in der Schule aufmerksamer zu sein. Auch die Themen Organisation, Autonomie, Impulsivität und Verhaltensregulation werden angesprochen. Kinder und Jugendliche lernen bessere Lernstrategien und gewinnen an Selbstvertrauen. Sie werden sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst und entwickeln Strategien, um diese zu kompensieren.

Während der Sitzungen werden verschiedene innere Figuren vorgestellt, die jeweils eine Facette der Funktionsweise unseres Aufmerksamkeitssystems repräsentieren. So können Kinder und Jugendliche ihre eigene Funktionsweise konkret, bildhaft und sinnvoll darstellen. Durch diese Figuren wird die Beschäftigung mit Aufgaben und Übungen, die Aufmerksamkeit und gute Selbstkontrolle erfordern, lustig, klar und motivierend. Das Training basiert weitgehend auf der PiFAM-Methode, die in Kanada von der Neuropsychologin Francine Lussier entwickelt wurde, bezieht aber auch andere Elemente mit ein.